Der Interkulturelle Rat in Deutschland ruft gemeinsam mit zahlreichen bundesweiten Organisationen und Einrichtungen dazu auf, sich an den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 16. bis 29. März 2020 zu beteiligen! In diesem Jahr stehen die Wochen unter dem Motto „Gesicht zeigen – Stimme erheben“.
Auch das Projekt ALLE KICKEN MIT unterstützt diesen Aufruf und fordert alle Aktiven dazu auf, sich vehement gegen Rassismus einzusetzen. Egal ob eine abfällige Bemerkung auf dem Feld, Schmährufe von der Seitenlinie oder Vorfälle, die im Alltag leider viel zu häufig anzutreffen sind: jede einzelne Person hat das Recht und gleichzeitig auch die moralische Pflicht, sich denjenigen in den Weg zu stellen, die rassistisches Gedankengut verbreiten (wollen). Es sind immer „die Wenigen“, die laut in dieser Gesellschaft auftreten und zu Störern werden. Das Projektteam von ALLE KICKEN MIT zählt sich aber zu „den Vielen“, die gemeinsam für ein gleichberechtigtes Miteinander einstehen und eintreten und ihre Stimme deutlich erheben müssen. Es gilt, genau dieses Zeichen zu setzen und in die Öffentlichkeit zu tragen: Rassismus hat keinen Platz in unserer Gesellschaft!
In der täglichen Projektarbeit begegnen die Übungsleitungen in den Arbeitsgemeinschaften Teilnehmerinnen, die unterschiedlicher Herkunft sind, deren Heimat nicht Deutschland ist und die sich doch bei uns zuhause fühlen sollen. Wir danken daher allen unseren engagierten Mitarbeitenden für diese vorbildliche und präventiv äußerst wichtige Arbeit an den Schulen, um frühzeitig darüber aufzuklären, dass Diskriminierung (jeglicher Art) nicht geduldet wird.
Auch die Übungsleitungen selbst sind eine diverse Gruppe, die sich aus Menschen verschiedener Nationalitäten, Sprachen, Kulturen, Religionen und Weltanschauungen zusammensetzt, und damit ein Vorbild für die nächste Generation an Sportlerinnen.
Wir unterscheiden nicht, wir sind ein Team!