VON DER IDEE ZUM SPIELBETRIEB – EINE AG SPIELT SICH IN DEN VEREIN

Der Begriff AG (also Arbeitsgemeinschaft) ist im nachfolgenden Gastbeitrag von Steffen Pelka wörtlich zu nehmen. Nicht als schulische AG, sondern als private Initiative mit großem Engagement entstand in Köpenick eine besondere Geschichte zur Förderung des Mädchenfußballs:

Anfang 2018 entstand bei Trainer Steffen Pelka die Idee, einmal im Monat ein Fußballtraining mit den Mädchen aus dem lokalen Verein (Köpenicker SC, mittlerweile Köpenicker FC) zu veranstalten. Einfach nur um zu zeigen: ihr seid nicht allein.

Vier Mädchen waren es damals und so begann man nach reichlich Absprache mit dem Köpenicker SC dieses anzubieten. Schon beim zweiten Training waren es dann acht Mädchen, denn durch Mundpropaganda und dass man uns auf dem Platz sah, entstand Interesse bei vielen anderen Mädchen. In dieser Zeit traf Trainer Dirk dann auch auf Trainer Steffen (von dem die Idee kam) und hatte sofort Interesse daran mitzuwirken.

Nach circa zwei Monaten waren es dann im Schnitt 15 Mädchen beim Training und die Trainer beschlossen an Freundschaftsspielen teilzunehmen. So kam es,  dass die Gruppe direkt zu Beginn gleich die Mädchen vom FC Nordost kennen lernten und bis heute eine Freundschaft halten. Das Team war eine aus vielen Altersklassen gemischte Truppe. Im gleichen Monat nahm das Team schon beim FFF (Frauenfußballfest) des 1.FC Union Berlin teil und konnte sich präsentieren.

So gingen Monate ins Land mit Turnieren und Freundschaftsspielen. In dieser Zeit entstand bei den Mädchen der Wunsch am regelmäßigen Spielbetrieb teilzunehmen. So setzten sich die Trainer dafür ein, dass der Verein für das Spieljahr 2019/2020 eine D-Juniorinnen-Mannschaft meldete. Was für ein riesen Schritt! Also startete die Mission Ligaspielbetrieb. Natürlich musste das Team viel lernen, aber die Gegner machten Mut und die Mädchen hörten nicht auf sich zu verbessern und zu wachsen.

Leider musste Trainer Dirk dann im Winter 2019 aufhören , im Herbst kam Trainer Alex zu uns. Nach vielen Turnieren (auch bei einem Jungsturnier in Angermünde , mit Platz 2) traf Alex das Schicksal und er musste aus persönlichen Gründen das Team verlassen. Nun kam Trainerin Kati ins Boot, die vorher auch Jungs trainierte, und sie bildet seitdem das Gespann mit Trainer Steffen und Jugendtrainer Benny. Durch Corona wurde das Team nun ausgebremst, doch in der neuen Saison wird eine C-Juniorinnen-Mannschaft im Spielbetrieb , eine D-Juniorinnen-Mannschaft im Spielbetrieb und eine E-Jugend im Freundschaftsspielmodus gemeldet. Dazu kommen die FUNIÑAS, die an 3vs3-Spielen teilnehmen. Momentan sind 30 Mädchen in den Jahrgängen 2007 – 2015 aktiv und wären froh, wenn noch mehr Mädchen für das Team gewonnen werden könnten.

Kontaktdaten: 0175 3619120
Mädels „AG“ Köpenick (facebook)
madelsag (Instagram)

WEITERE MITTEILUNGEN

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.