Am 06. April 2022 war es endlich wieder soweit. ALLE KICKEN MIT hatte das erste Turnier seit Corona-Beginn! Gemeinsam mit den Schul-AGen, die alle den Fußballverein Türkiyemspor Berlin als Kooperationsverein haben, konnte in Berlin-Kreuzberg das Turnier erfolgreich starten. Für die teilnehmenden Spielerinnen bedeutete dies der Beginn eines spaßigen und aufregenden Nachmittags.
Herausragende Stimmung und motivierte Spielerinnen
Bereits bei der Ankunft an der Turnhalle fiel einem auf, wie aufgeregt die Mädchen sind. Mit dabei waren die Gastgeberinnen der Fichtelgebirge-Grundschule, zwei Teams der Bürgermeister-Herz-Grundschule sowie die Heinrich-Zille-Grundschule, die alle zwischen der zweiten und sechsten Klasse waren. Allen Mädchen konnte man die Vorfreude schon vor dem Turnierbeginn anmerken. In den vergangenen zwei Jahren während der Pandemie konnten zwar die meisten Mädchen ihre AGen besuchen, doch Turniere oder Vergleichsspiele mussten leider für diesen Zeitraum ausfallen. Durch diesen Umstand wurde das erste Turnier seit dieser Zeit umso bedeutungsvoller – sowohl für die Mädchen, aber auch für die zuständige Koordinatorin, Lara-Meltem Wagner: „Für fast alle der ca. 40 Mädchen war es das erste Turnier überhaupt. Das erste Mal mit einem Team von der Schule zu einer anderen Halle. Das erste Mal tatsächlich ein Trikot anziehen, um ein Team zu vertreten. Sich wundern, wozu diese langen Socken da sind und den Ball beim Anstoß zur Mitspielerin passen – natürlich ist das echtes Gold!“
Nach einer kurzen Begrüßung durch Lara-Meltem und den Gastgeberinnen aus der Fichtelgebirge-Grundschule ging es auch schon los: Das erste Spiel konnte angepfiffen werden. Die Leitung der Spiele übernahm an diesem Tag Elif, selbst Spielerin bei Türkiyemspor Berlin und interessiert, selbst einmal Schiedsrichterin zu werden. Gespielt wurde – untypischerweise – auf einem Feld mit zwei Toren, gespielt wurde in einem fünf-gegen-fünf-Modus. Da die Mädchen von der Heinrich-Zille-Grundschule die jüngsten Spielerinnen waren, durften sie noch ein weiteres Mädchen zusätzlich auf das Spielfeld schicken, so waren sie motivierter und hatten die einen kleinen Vorteil gegenüber den etwas älteren Teams. Wie in gewohnter Manier stand auch bei diesem Turnier der Spaß und die Freude am Fußballspielen besonders im Vordergrund. Während all der Spiele konnte den Spielerinnen angesehen werden, dass die Mädchen sehr viel Spaß hatten, aber auch durchaus Ehrgeiz verspürten, unbedingt Tore schießen zu wollen. Auch die überaus positive Gruppendynamik in den Teams, aber auch zwischen den Teams untereinander, war während des kompletten Turniers sehr stark zu spüren. Sobald ein Team Pause hatte, wurden die freien Minuten stets zum Anfeuern der anderen Teams genutzt und bei jedem Tor lautstark gejubelt. Den Mädchen war die Freude, bei solch einem Event dabei sein zu können und somit auch außerhalb der AG zeigen zu können, was sie schon alles gelernt haben, jederzeit anzusehen. Zutreffend für die Spielerinnen war also definitiv der Spruch „Dabei sein ist alles!“, wie es Lara-Meltem schon zu Beginn während der Eröffnung ankündigte. Zum Abschluss gab es für jede Turnierteilnehmerin eine Medaille für ihre Leistungen, ehe sie vom anwesenden Projektteam und auch wieder von den Gastgeberinnen der Fichtelgebirge-Grundschule verabschiedet werden konnten.
Ein großes Dankeschön an Lara-Meltem und an die Trainer:innen der anwesenden Schulen, Ihr habt dieses Turnier erst möglich gemacht und damit für die Mädchen ein unvergessliches Erlebnis geschaffen! Vielen Dank, wir sehen uns bestimmt bald wieder!