SOMMERCAMP 2022 – DONNERSTAG

Endspurt im Sommercamp. Die letzten zwei Tage halten noch einige Programmpunkte bereit. So hieß es am Donnerstag noch einmal alles geben beim Training am Vormittag und beim Champions League-Turnier am Nachmittag, ehe während der abendlichen Talenteshow die letzte Energie des Tages für das Singen, Tanzen, Schauspielern oder auch Vorlesen draufgingen. 

Happy Birthday und Torerfolge satt! 

Anders als an den vergangenen Morgenden, waren die Mädchen zur üblichen Weckzeit (7:30 Uhr) bereits zum Großteil aus den Federn und das aus gutem Grund: Jana, die bereits am Dienstag alleine auf ihrem Bett eine Mini-Party feierte, hatte nun einen Grund zum feiern, denn sie hatte Geburtstag! Diese Tatsache ging an den Kindern natürlich nicht vorbei, weshalb sie bereits an den Vortagen mit dem restlichen Funktionsteam einen Plan ausheckten, wie man eine kleine Geburtstagsbescherung spontan und natürlich streng geheim auf die Beine gestellt bekommt. Durch viele Vorbereitungen, wie beispielsweise das Ausstanzen von Konfetti oder das Unterschreiben auf einem Trikot für Jana, haben es alle Mädchen tatsächlich geschafft, eine tolle Überraschung zu organisieren. Als Jana zum Frühstück kam, standen bereits alle Campteilnehmerinnen versammelt um den Geburtstagstisch herum und sangen lautstark für sie. Sichtlich gerührt von der Aktion, pustete Jana ihre Kerzen aus, die wohlgemerkt in ihrem Lieblingskuchen steckten (die Kinder starteten vorab eine Umfrage aller Trainerinnen und Betreuerinnen, um dies in Erfahrung zu bringen) und wünschte sich sicherlich einen schönen Tag (den sie auch bekam). Nach der ganzen Geburtstagsaufregung, war es Zeit für das tägliche Frühstück. Gestärkt durch das vielfältige Frühstücksbuffet, begingen sowohl die Mädchen, aber auch die Trainerinnen an diesem Vormittag das letzte richtige Training in der Woche. Und dieses Training sollte es in sich haben, denn auf dem Plan stand der Schwerpunkt Torschuss. Heißt: Tore, Tore, Tore und davon gab es an diesem Vormittag unzählige. Doch auch für das “imaginäre Lachgetriebe” gab es die ein oder andere Übungsform, mussten sich die Mädchen in einer Gruppe beispielsweise vor dem Torabschluss bis zu zehn Mal im Kreis drehen, ehe sie auf den Ball zusteuern durften. 

Den Mädchen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, dass sie die vielen Torerzielungen aus dem Vormittag für das kommende Turnier am Nachmittag noch sehr gut gebrauchen können. 

Champions League am Nachmittag 

Denn auf das Mittagessen folgte das sogenannte Champions League-Turnier, dessen Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Turnierformen darin besteht, dass nach jeder Spielrunde je ein Team pro Spielfeld entweder in das nächsttiefere Feld absteigt bzw. in das nächsthöhere Feld aufsteigt. So war die höchste zu erreichende Liga die Champions League und das Feld, das am weitesten davon entfernt war, der Bezirksliga-Cup. Die insgesamt zwölf Teams mussten sich folglich während der siebenminütigen Runde gegen das andere Team durchsetzen, um der Champions League näher zu kommen und den Pokal am Ende mit nach Hause nehmen zu können. Im Vergleich zum Changing Teams-Turnier am vergangenen Montag, das für viele der Teilnehmerinnen die ersten fußballerischen Schritte waren, war beim Champions League-Turnier bereits eine sehr deutliche Verbesserung sämtlicher Fertigkeiten der Mädchen zu beobachten. “Es ist wirklich schön zu sehen, dass die Mädchen aus den letzten Trainingseinheiten und Spielen so Vieles mitgenommen haben. Bei einigen ist bereits innerhalb so kurzer Zeit eine unfassbare Verbesserung zu sehen. Und ich glaube, Spaß macht es ihnen auch noch”, fasste Pia Höhne, die für die Organisation des Camps hauptverantwortlich war, das Turnier zusammen. 

Nach zahlreichen Toren und Spielrunden, hieß es “Abpfiff” an diesem Nachmittag und auch das letzte Turnier, das nur allein für die Teilnehmerinnen war, nahm ein Ende. Nun hieß es die letzten Feinheiten ihrer Team-ID samt Choreografie auszutüfteln oder zu proben, denn in weniger als 24 Stunden würden die Kinder diese vor allen Eltern präsentieren. Sobald auch die letzten Vorbereitungen getroffen wurden, sorgte unsere Trainerin Kevser durch ihre Fähigkeiten beim Grillen dafür, dass an diesem Abend niemand hungrig bleiben sollte. 
 
Talenteshow und Kinderdisco 

Der Grill glühte nach, die Mädchen waren pappsatt und der nächste Programmpunkt ließ schon auf sich warten: Die alljährige Talenteshow stand bevor. Die Mädchen konnten sich bereits im Laufe des Tages auf eine Liste schreiben, um an der Talenteshow teilzunehmen. Viele von ihnen haben dabei verschiedenste Ideen und den Mut gehabt, etwas aufzuführen. Mit dabei waren Talente wie Singen, Tanzen, Theater, Zeichnen, selbstausgedachte Geschichten oder Akrobatik. Die Kinder waren sehr vielseitig aufgestellt und alle haben sich gegenseitig angefeuert sowie füreinander applaudiert. Ein großes Dankeschön geht daher an all die Mädchen, die ausnahmsweise das Funktionsteam und die anderen Teilnehmerinnen sehr gut unterhalten haben – diese Show hätte auch gut und gerne noch Stunden weitergehen können. 

Allerdings wäre dann der letzte Programmpunkt des späten Abends nicht mehr möglich gewesen: Die Kinderdisco. Hier konnten die Mädchen noch einmal alles an Energie, die sie noch in sich trugen, rauslassen. Mit einer Discokugel, Knicklichtern, Luftballons sowie einer phänomenalen Musikplaylist, waren die besten Bedingungen für die ALLE KICKEN MIT-Party geschaffen und alle Mädchen (und das Funktionsteam) haben lebhaft mitgesungen und mitgetanzt. Auch der Macarena-Tanz durfte an diesem Abend nicht fehlen und wurde euphorisch von allen mitgetanzt, ehe das Lied vom Sandmann (oder Sandfrau?) erklang und allen bewusst war, was dies hieß: Auf in die letzte Nacht beim Sommercamp. 

Eine letzte Zimmerchallenge, ein letztes Mal vorlesen und auch das letzte Mal Tacos zubereiten mit Bettdecken, ehe auch die letzten Kinder in den Schlaf fielen. Die Aufregung wegen des folgenden Tages und des Wiedersehens der Eltern war spürbar und so machte sich bereits am letzten Abend ein wenige Abschiedsstimmung breit, aber auch umso mehr Vorfreude auf das kommende Eltern-Kind-Turnier. 

WEITERE MITTEILUNGEN

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.