Drittes Training
Am Mittwoch startete der Tag erneut mit dem ALLE KICKEN MIT-Song und einem ausgiebigen Frühstück. Ohne viel Zeit zu verlieren, standen alle 40 Mädchen anschließend schon wieder auf dem Platz für ihr drittes Training mit dem Schwerpunkt Passen.
„Es ist immer wieder schön zu sehen mit wie viel Bewegungsfreude und Spielwitz die Mädchen bei der Sache sind“, findet Projektleiterin Jana Heyde. „Auch wie sehr sie sich gegenseitig unterstützen und anfeuern und zu sehen wie sie als Team zusammenwachsen, ist jedes Mal ein großartiges Erlebnis.“ Am Ende der Trainingseinheit konnte man auf allen Feldern beobachten, wie die Mädchen gegen ihre Trainerinnen gespielt haben, voll motiviert diese zu besiegen.
Nach dieser weiteren erfolgreichen Trainingseinheit spazierte die Gruppe zurück zur Sportschule, um gemeinsam Mittag zu essen.
A Tip Tap
Nachmittags stand ein Workshop der gemeinnützigen Organisation „a tip: tap“ auf dem Programm. Zwei Mitarbeiter:innen kamen dafür zu uns in die Sportschule am kleinen Wannsee und sprachen mit den Mädchen über das (Leitungs-)Wasser: Die Kinder haben sich zum einen mit den Funktionen von Wasser im Körper beschäftigt – beispielsweise was passiert, wenn man zu wenig trinkt. Zum anderen haben sie selbst leckere Wasserkreationen erstellt, indem sie Kräuter, Obst oder Gemüse in ihre Wasserkaraffen gemischt haben. Anschließend gab es von allen Getränken einen Geschmackstest, um die verschiedenen Mischungen zu testen.
Nach diesem spannenden Workshop hatten alle Gruppen noch einmal Zeit für ihre Team-ID.
Talenteshow
Nach dem Abendessen gab es ein ganz besonderes Highlight, das bei keinem ALLE KICKEN MIT-Camp fehlen darf: Die Talenteshow. Hierfür konnten die Mädchen den ganzen Tag über ihren Namen in eine Liste mit dem Talent eintragen, das sie der Gruppe gerne präsentieren wollen. Turnen und Singen waren dabei sehr beliebt, es gab aber auch Zeichnen, Basketballtricks und Sprinten. Auch die Trainerinnen haben sich nicht gescheut mitzumachen und haben sich mit Jonglieren und Zungenakrobatik in die Liste mit eingetragen. Bei der Zungenakrobatik standen schlussendlich alle elf Frauen des Funktionsteams vor den Kindern und haben – mal besser, mal schlechter – probiert ihre Nase mit der Zunge zu berühren oder die Zunge auf bestimmte Art und Weise zu (ver)formen.
Aber das Lustigste des ganzen Abends waren die zwei Moderatorinnen. Zwei der Trainerinnen haben sich als T-Rex und als Krümelmonster verkleidet und mit ihren Sprüchen oder Handlungen für einige Lacher gesorgt.
Doch auch der schönste Abend muss einmal zu Ende gehen und so kam, wie gewohnt, nach der Talenteshow die Zimmerchallenge mit anschließender Bettruhe.