RÜCKBLICK: SOMMERCAMP 2023 – MONTAG

Vom 17.07. bis zum 21.07. fand das diesjährige Sommerferiencamp von ALLE KICKEN MIT in der Sportschule Wannsee statt. Mit insgesamt 40 Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben wir eine Woche lang trainiert und jede Menge Spaß gehabt.

RÜCKBLICK: SOMMERCAMP 2023 – MONTAG

Vom 17.07. bis zum 21.07. fand das diesjährige Sommerferiencamp von ALLE KICKEN MIT in der Sportschule Wannsee statt. Mit insgesamt 40 Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben wir eine Woche lang trainiert und jede Menge Spaß gehabt.


Montag
Ab 09:00 Uhr morgens sind nach und nach die Mädchen mit ihren Eltern an der Sportschule in Wannsee eingetrudelt. An drei Stationen erfolgte die Anmeldung, bis es dann am Eingang zur Sportschule Zeit war; sich von den Eltern zu verabschieden. Die Trainerinnen und Betreuerinnen standen direkt bereit, um den Mädels bei ihren Koffern zu helfen und ihnen ihre Zimmer für die kommenden fünf Tage zu zeigen. 

Nachdem alle Campteilnehmerinnen angekommen waren, gab es eine Haustour, bei der es so Einiges zu entdecken gab: Die gesamte Sportschule war nämlich mit den Flaggen der 32 Länder geschmückt, die an der aktuell stattfindenden Weltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland teilnehmen.

Anschließend stand das gegenseitige Kennenlernen auf dem Plan und dies sollte z.B. durch das „Popcornspiel“ und das „Evolutionsspiel“, bei dem man vom Ei zum Huhn, zum Dino und schließlich zur Jedi-Meisterin wird, erfolgen. Da es bei so vielen neuen Gesichtern schwer ist, sich alle Namen zu merken, wurden die Mädchen anschließend in Kleingruppen eingeteilt, in denen sie dann an verschiedenen Stationen bestimmte Aufgaben lösen mussten. Sei es Tic Tac Toe gegen eine der Betreuerinnen, gemeinsames Seilspringen oder einen Hindernisparcours zu durchlaufen. Der Vormittag hatte es folglich bereits in sich – und so knurrten auch pünktlich zum ersten Mittagessen die Mägen aller Teilnehmerinnen.

Gestärkt ging es anschließend das erste Mal auf den Platz, um dort ein Changing-Teams-Turnier zu spielen. Hierbei sammelt jede Spielerin für sich selbst Punkte, indem sie in jeder Spielrunde auf einem anderen Feld mit anderen Mitspielerinnen spielt. Zurück in der Sportschule und frisch gemacht für das Abendprogramm, wurde sich in der „Chill-Lounge“ getroffen. Neben verschiedenen Kartenspielen, Sitzsäcken und jeder Menge Ausmalbildern, war die Lounge die gesamte Woche über unser Treffpunkt vor jeder neuen Aktivität. Am Montagnachmittag stand als nächstes die Schnitzeljagd auf dem Programm: Die Mädchen sind dabei in die verschiedenen Stadien der Fußball-WM der Frauen gereist, um verschiedene Probleme zu lösen, die vor Ort aufgetreten sind. So mussten sie zum Beispiel in die Rolle der erkälteten Bundestrainerin schlüpfen und eine Motivationsrede in der Kabine halten, den überfluteten Parkplatz trocken legen, damit die Busse der Teams halten können oder den mitgereisten Fans helfen ihre Flaggen wiederzufinden. 

Nachdem sie mit vereinten Kräften den Start der WM retten konnten, gab es das wohlverdiente Abendessen, ehe die WM-Retterinnen ihren ALLE KICKEN MIT-Slogan, den sie sich im Rahmen der Schnitzeljagd überlegen sollten, im Plenum präsentierten. Damit war der erste Tag des Camps auch schon wieder vorbei! Es folgte noch die Zimmerchallenge, bei der die Trainerinnen und Betreuerinnen sich anschauten, ob die Zimmer aufgeräumt und die Kinder bettfertig waren und so langsam zur Ruhe kommen konnten. 

WEITERE MITTEILUNGEN

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.