MINI-EUROPAMEISTERSCHAFT: VORRUNDEN

Am 02. Juli wird die Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz beginnen. ALLE KICKEN MIT nutzt dieses tolle Event, um erneut die Turnierreihe der „Mini-Europameisterschaft“ anzubieten. Dabei spielen in vier Vorrunden die Teams um den Einzug ins Finale.

Vom Ablauf her sind die Vorrunden ähnlich aufgebaut: Bis zu acht Teams spielen pro Vorrunde gegeneinander. Allerdings qualifizieren sich nur die ersten zwei Plätze für den finalen Spieltag. Dieses Jahr fanden die Vorrunden-Turniere auf den Plätzen von Lichtenberg 47, den Berliner Amateuren, den Sportfreunden Charlottenburg-Wilmersdorf 03 und im Poststadion statt.

Sobald alle Teams vor Ort sind, starteten die Turniere mit einer Begrüßung aller Spielerinnen und Übungsleitungen, die teilweise sehr lange Wege auf sich nehmen, um an solchen Angeboten teilnehmen zu können. Anschließend erfolgte eine gemeinsame Erwärmung aller Mädchen – Klassiker wir „Feuer, Wasser, Sturm“ oder Kettenfangen kamen zum Zug. Nachdem alle Spielerinnen die Regeln kannten und aufgewärmt waren, konnten die ersten Partien beginnen. Zusätzlich gab es bei einigen der Events in der Halbzeitpause noch kleine Challenges, wie Sackhüpfe, an denen die Teams teilnehmen konnten.

Alle Vorrunden waren geprägt von spannenden Spielen, vielen Toren und ehrgeizigen Mädchen, die alle gerne das Finale erreichen wollten. Doch nur wenige Teams konnten sich gegen die anderen durchsetzen: Die Evangelische Schule Pankow, die Fuchsberg-Grundschule, die Gesundbrunnen-Grundschule, die Linden-Grundschule, die Lynar-Grundschule, die Bürgermeister-Herz-Grundschule, die Ruppin-Grundschule und die Möwensee-Grundschule sind die Erst- und Zweitplatzierten der Vorrunden und dürfen somit am 02.07. um den Titel der „Mini-Europameisterinnen“ spielen.

„Alle waren sehr fair, haben sich immer abgeklatscht und hatten richtig Spaß – trotz der sehr warmen Temperaturen“, fasst Projektmitarbeiterin Michéle Tantow zusammen.

 

Danke

Ein Großer Dank geht an die Sportämter Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie ermöglichen jedes Mal aufs Neue solche Veranstaltungen und ermöglichen einen reibungslosen Ablauf vor Ort.

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.