MÄDCHENMITTWOCH MITTE MAI

Ein Tag, zwei Projekte, 160 Mädchen und jede Menge Spaß!

Am Mittwoch, dem 22.05.2024, fand im Poststadion der Mädchenmittwoch Mitte Mai statt – ein Turnier, das ALLE KICKEN MIT und Integration durch Sport gemeinsam organisiert haben.

Dabei gab es zwei Turnierangebote: Eines für die Klassenstufen 1-2 mit insgesamt 9 Teams und ein Turnier für die Klassen 3-4, bei dem 23 Teams an den Start gegangen sind. So haben insgesamt 160 Mädchen den schlechten Wettervorhersagen getrotzt und das Gewitter mit jeder Menge Sonne im Herzen vertrieben. Allein bei der Erwärmung gab es einen kleinen Regenschauer, die restliche Zeit des Turniers blieb es glücklicherweise trocken und gewitterfrei.

Zusätzlich konnten die spielfreien Teams sich an vier Stationen ausprobieren: An der Schnellschussanlage, an einem Parcours, beim Soccerbowling und an einer Soccerpyramide.

 

Ab 13:00 Uhr sind die Teams aus ganz Berlin nach und nach im Poststadion eingetroffen. Nachdem alle umgezogen und aufgewärmt waren, ging es auch schon los mit den Spielen der Gruppenphase. Bei dem Turnier der Klassen 1-2 wurden danach auch schon die Platzierungen ausgespielt:

Spiel um Platz 7: Hermann-Boddin II Grundschule Arnold Zweig (3:0)

Spiel um Platz 5: Grundschule am Arkonaplatz I Spartacus Grundschule (3:0)

Spiel um Platz 3: Hermann-Boddin I Grundschule am Arkonaplatz II (0:3)

1. Halbfinale: Kath. Schule St. Ludwig Hermann-Boddin I (10:2)

2. Halbfinale: Pettenkofer Grundschule Grundschule am Arkonaplatz II (3:1)

Finale: Kath. Schule St. Ludwig Pettenkofer Grundschule 

Die Katholische Schule St. Ludwig konnte sich in diesem Duell mit 3:1 durchsetzen – die Spielerinnen waren damit die ersten Siegerinnen dieses Tages.

 

Zeitgleich erfolgten die Viertelfinalspiele der Klassen 3-4, in denen folgende Paarungen aufeinandertrafen:

Heinrich-Seidel-Grundschule I Grundschule am Arkonaplatz (5:0)

Kath. Schule St. Ludwig I Karlshorster Grundschule II (3:1)

Havelland Grundschule Grundschule am Sandhaus II (4:1)

Lindengrundschule Grundschule in der Köllnischen Heide (4:1)

 

In den anschließenden Halbfinals spielten die Siegerinnen der Viertelfinalspiele um den Einzug ins große Finale:

Heinrich-Seidel-Grundschule I Kath. Schule St. Ludwig I (3:0)

Havelland Grundschule Lindengrundschule (5:2)

Bei den älteren Mädchen entschied sich das Finale somit zwischen der Heinrich-Seidel-Grundschule und der Havelland-Grundschule. Die Heinrich-Seidel-Grundschule konnte sich schließlich mit 4:1 durchsetzen und belegte damit den ersten Platz.

 

Bei der anschließenden Siegerinnenehrung gab es noch ein paar Ehrengästinnen: Die C-Juniorinnen des Moabiter FSV! Sie standen den Spielerinnen Rede und Antwort bspw. auf die Frage warum sie gerne im Verein spielen. Natürlich weil sie mit ihren Teamkameradinnen, die mittlerweile auch gute Freundinnen geworden sind, auf und neben dem Platz jede Menge Spaß haben und sich gerne mit anderen Gleichaltrigen messen.

 

Ein großer Dank gilt dem Bezirksamt Mitte und den Vereinen BAK 07, SC Union 06 und Cono Sur, die es uns ermöglich haben dieses großartige Turnier auszurichten, indem sie auf ihren Trainingsplatz verzichtet haben. Ebenso gebührt dem Team Rund um Integration durch Sport ein enormer Dank – es war eine wunderbare Zusammenarbeit auf und neben dem Platz!

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.