Girls‘ Day 2025

Am 03. April fand der diesjährige Girls' Day sowie das "dazugehörige" Turnier - der Girls' Day-Cup - in der Sportschule Wannsee statt.

Begrüßung und Schnitzeljagd

Schon um 09:30 Uhr trafen die zehn Teilnehmerinnen des Mädchen-Zukunftstages in der Sportschule Wannsee ein. Sie alle interessieren sich für das Studium des Sportmanagements. Anfänglich noch etwas zurückhaltend, schmolz das Eis schnell bei der Kennenlern-Schnitzeljagd. Hierbei mussten die Mädchen in drei Teams fünf Stationen absolvieren, bei denen sie sich gegenseitig, das Haus und das Projekt ALLE KICKEN MIT besser kennenlernten. 

Expertinnen-Tische

Im Anschluss waren drei Expertinnen zu Gast, die selbst Sportmanagement studieren oder studiert haben. Sie sprachen mit den Teilnehmerinnen an drei Expertinnen-Tischen über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten im Sport, ihren eigenen Lebensweg und ALLE KICKEN MIT.

Turniervorbereitung

Bevor es zum wohlverdienten Mittagessen ging, fingen die Mädchen an sich auf das bevorstehende Turnier einzustimmen: Die verschiedenen Aufgaben (Turnierleitung, Spielbeobachtung, Stationsbetreuung und Presse) wurden verteilt und sie besprachen ihre Zuständigkeiten.

Nach dem Essen ging es direkt rüber in die Halle, wo später das Turnier stattfinden würde. Die zehn Mädchen bauten alles auf und trafen die letzten Vorbereitungen. Schlussendlich trudelten die ersten Teams des Turniers ein. Nach und nach füllte sich die Halle bis um 13:45 Uhr das Turnier offiziell eröffnet werden konnte. Insgesamt 12 Teams waren vor Ort, um mit jeder Menge Spaß zu kicken: Die Lynar-Grundschule (Gruppe 1 und 2), die Linden-Grundschule, die Katholische Schule St. Ludwig, die Paul-Schneider-Grundschule, die 37. Grundschule, die Charlotte-Salomon-Grundschule, die Bücherwurm-Grundschule (Gruppe 1 und 2), die Pettenkofer-Grundschule, die Nelson-Mandela-Schule und die Sachsenwald-Grundschule. In zwei Gruppen spielten die Teams eine spannende Partie nach der anderen, sodass zuletzt die Platzierungsspiele stattfinden konnten. Im Finalspiel trafen die Katholische Schule St. Ludwig und die Linden-Grundschule auf einander, wobei Letztere sich schlussendlich mit einem knappen Sieg durchsetzen konnte. Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Days, die das komplette Turnier alleine betreuten und durchführten, leiteten auch die Siegerinnenehrung an. 

Abschluss

Zu guter Letzt, als alle Turnierteams verabschiedet waren, gab es noch eine kurze Auswertung des Tages und ein gemeinsames Gruppenbild. Vielen Dank, dass Ihr dabei wart!

Aktuelle Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.