Scheinwerfer an und Vorhang auf für die weiblichen Mitstreiterinnen von ALLE KICKEN MIT.
Im Zuge des Internationalen Frauentages am 8. März 2021 möchte das Projekt mit einer Videobotschaft erneut ein Zeichen setzen. 20 Frauen – und noch lange nicht der ganze weibliche Anteil bei ALLEKICKENMIT – nahmen an der Aktion teil, um Bewusstsein für Gleichberechtigung im Arbeitsleben, in der Gesellschaft und den täglichen Erfolgen von Mädchen und Frauen zu schaffen.
In den wöchentlichen Arbeitsgemeinschaften zählt das Projekt, 18 aktive Frauen als Übungsleiterinnen (Stand März 2021). Um Mädchen- und Frauen auszubilden, bietet der BFV zudem spezielle Qualifizierungsmaßnahmen, wie den DFB Junior-Coach „Only Girls“-Lehrgang oder einen separaten C-Lizenz-Lehrgang für Frauen an, wodurch der Projektansatz, Mädchen und Frauen einen geschützten Raum zu bieten, noch einmal unterstreicht. Dadurch können Erfahrungen und Selbstvertrauen für den zukünftigen Lebensweg gesammelt werden. Ebenso die Förderung von Mädchen und jungen Frauen bis in Leitungspositionen wird anhand der Besetzung der Projektleitung von ALLEKICKENMIT deutlich. Auch in den Bereichen Turnieren und bei der Unterstützung als Betreuerinnen in Feriencamps sind Mädchen und Frauen nicht mehr wegzudenken.
Im Zuge des Internationalen Frauentags, aber auch unabhängig von diesem Datum, sagt das gesamte ALLE KICKEN MIT-Team Danke! Danke an alle weiblichen Ehrenamtlichen für die tatkräftige Unterstützung und Euer Engagement im Projekt. Danke, dass Ihr da seid. Danke, dass Ihr uns helft, den Frauen- und Mädchenfußball präsenter zu machen. Danke, dass Ihr für unzählige Mädchen als weibliche Vorbilder agiert. Übrigens: Dieser Dank soll nicht nur heute gelten, sondern auch morgen, übermorgen, in drei Jahren und darüber hinaus an jedem anderen Tag auch!
P.S. Es ist zwar Frauentag, allerdings unterstützen uns auch noch zahlreiche andere Menschen als Übungsleitungen an Schulen oder in anderen Funktionen. Darunter zählen männliche, weibliche und diverse Personen. All diesen Leuten soll spätestens an dieser Stelle selbstverständlich auch unser Dank gelten.

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann. Dazu wird ein Cookie gesetzt.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://youtu.be/P3UtJkZMsVs