C-LIZENZ-LEHRGANG FÜR FRAUEN*

Nach 2015 findet beim Berliner Fußball-Verband e. V. im Rahmen der Qualifizierungsoffensive nach langer Zeit wieder ein Lehrgang zum Erwerb der C-Lizenz nur für Frauen* statt. Die Teilnehmerinnen werden in Form eines Blended Learning-Kurses, also einer Mischung von Online- und Präsenzphasen, alle drei erforderlichen Lehrgangsbestandteile (Grundlehrgang, Kinder- und Jugendprofil) innerhalb eines Monats absolvieren und mit den erforderlichen Prüfungen abschließen.

Sonderlehrgang zu vergünstigten Konditionen
Die Lehrgangsorganisation obliegt Martin Meyer, Projektleiter von ALLE KICKEN MIT, der seit Monaten gemeinsam mit dem Bezirksamt und dem Arbeitskreis zur Förderung von Frauen- und Mädchensport in Friedrichshain-Kreuzberg nach einem geeigneten Termin gesucht hat: „Wir freuen uns auf einen Lehrgang speziell für Frauen, die sich im Fußball engagieren wollen oder es bereits seit einiger Zeit tun. Besonders schön ist, dass mehrere Referentinnen mich bei diesem Lehrgang unterstützen werden, sodass zu gleichen Teilen weibliche Ansprechpersonen die Ausbildung übernehmen und einen vertrauensvollen Austausch fördern können. Das ist uns ein wichtiges Anliegen.“
Zusätzlich fördert der Verband die Teilnahme durch eine vergünstigte Teilnahmegebühr in Höhe von 100,00 EUR pro Teilnehmerin. Damit soll die Einstiegshürde so gering wie möglich gehalten werden. Insbesondere junges Ehrenamt soll durch Lehrgänge wie diese gefördert werden, sodass eine zusätzliche individuelle Förderung auf Antrag an allekickenmit@berlinerfv.de möglich ist. 

Qualität für das Training an der Basis
Die Lehrgangsinhalte werden durch das Blended Learning-Format teilweise in Onlinephasen erarbeitet bzw. vorbereitet, sodass in kürzeren Präsenzzeiten effektiv an den Details gearbeitet werden kann. Die Teilnehmerinnen erhalten neben dem Zugang zu den C-Lizenz-spezifischen Inhalten auch eine ergänzende Kommunikationsplattform, um die Lernfortschritte miteinander zu teilen und sich auszutauschen. Dabei werden sie durch das Team von ALLE KICKEN MIT während der Lehrgangstermine begleitet und können auch im Anschluss über ihre Erfahrungen berichten und Hilfestellungen erhalten.
Erfahrungsgemäß sind viele Teilnehmerinnen nicht nur im Vereinsfußball, sondern auch in anderen gemeinnützigen Organisationen aktiv, unterstützen Mädchensportprojekte und können in ihrer Funktion als Rollenvorbild Mädchen für den Vereinsfußball motivieren.

Termine
Onlinephase 1: 25.03. bis 03.04.2020
Präsenzphase 1: 04.04. bis 05.04.2020 (9.00 – 18.00 Uhr) – Laskersportplatz

Onlinephase 2: 06.04. bis 16.04.2020
Präsenzphase 2: 17.04. (16.30 – 20.00 Uhr) sowie 18.04. bis 19.04.2020 (9.00 – 18.00 Uhr) – Sportplatz Lohmühleninsel

Onlinephase 3: 20.04. bis 23.04.2020
Präsenzphase 3: 24.04. (16.30 – 20.00 Uhr) sowie 25.04. bis 26.04.2020 (9.00 – 18.00 Uhr) – Sportplatz Lohmühleninsel

Die Prüfungen finden jeweils am letzten Tag der Präsenzphasen 2 und 3 statt und sind Teil des Lehrgangs.

Anmeldung
Die Anmeldung zum Lehrgang erfolgt mithilfe der vollständig ausgefüllten Anmeldeunterlagen, die an allekickenmit@berlinerfv.de zu senden sind. Eine Teilnahme nur an einzelnen Präsenzphasen ist nicht vorgesehen. Bei Fragen steht Lehrgangsleiter Martin Meyer unter martin.meyer@berlinerfv.de zur Verfügung.

WEITERE MITTEILUNGEN

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.