C-LIZENZ JUGENDPROFIL FÜR FRAUEN

Am Wochenende des 04. und 05.02. haben sieben Frauen dem Wetter getrotzt und am Jugendprofil der C-Lizenz teilgenommen – sie waren selbst am Ball, konnten einiges ausprobieren und ihr fußballerisches Wissen erweitern.

Ein weiterer Lehrgang im Blended-Learning-Format

Nachdem die Teilnehmerinnen sowohl den Grundlehrgang als auch das Kinderprofil erfolgreich durchlaufen haben, stand als letzter Schritt für den Erhalt der C-Lizenz noch das Jugendprofil auf dem Programm. Bevor sich die kleine Gruppe aber für das Präsenzwochenende nach Wannsee begab, haben sie in den zwei Wochen davor online einige Aufgaben bearbeitet. So mussten sie sich mit den verschiedenen Altersspezifika auseinandersetzen sowie den Anforderungen an eine:n Jugendtrainer:in und sich mit den Prinzipien der Gruppentaktik in der Offensive beziehungsweise Defensive beschäftigen. Diese Ausarbeitungen wurden anschließend vom Lehrgangsleiter Martin Meyer ausgewertet und sollten der Präsenzphase als Vorbereitung dienen. 

Der erste Tag des Präsenzwochenendes

Samstag früh startete der Lehrgang um 9 Uhr mit der Begrüßung und einem Speed-Dating zum Kennenlernen untereinander. Nachfolgend ging es direkt auf dem Platz weiter, wo die Teilnehmerinnen sich mit der Individualtaktik beschäftigten, indem sie selbst einige Situationen durchspielten und verschiedene Coachingpunkte an die Hand bekamen. Im Anschluss daran ging es an der Taktiktafel um die Prinzipien der Gruppentaktik in der Defensive, welche dann nach dem Mittagessen auch auf dem Platz wieder umgesetzt werden konnten. Wieder im warmen Seminarraum, versammelten sich die Teilnehmerinnen erneut um die Taktiktafel, um gemeinsam verschiedene Szenarien im Team durchzugehen. Der erste Tag war also gut gefüllt und verging entsprechend schnell. 

Der Prüfungstag

Am Sonntag ging es um 9:30 Uhr weiter – zunächst haben die Teilnehmerinnen den vorherig Tag Revue passieren lassen, wonach es erneut auf den Platz ging, dieses Mal für die gruppentaktischen Abläufe in der Offensive. Auch diese Prinzipien wurden, zurück im Seminarraum, an der Taktiktafel nachbesprochen. Nach dem Mittagessen war das offizielle Ende des Lehrgang auch schon erreicht und die Teilnehmerinnen wurden in großer Runde verabschiedet, bevor es dann in drei Prüfungsgruppen hieß, das Gelernte der vergangenen Tage und Wochen zu präsentieren. 

Feedback der Teilnehmerinnen

Während des gesamten Wochenendes war den Teilnehmerinnen der Spaß ins Gesicht geschrieben – sei es bei der gemeinsamen Erwärmung oder beim Grübeln über der Taktiktafel. Alle konnten ihr Wissen und ihre bereits gesammelten Erfahrungen gut einbringen und lobten das angenehmen Miteinander, welches eine hervorragende Lernatmosphäre schuf. 

WEITERE MITTEILUNGEN

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.