Am Sonntag, den 02.10.22 fand das Spiel von Hertha BSC
gegen die TSG Hoffenheim im Rahmen eines Nachhaltigkeitsspieltages statt. Neben
Angeboten wie einer gemeinsamen Fahrradtour zum Stadion, gab es auch ein Nachhaltigkeitsdorf.
Im Nachhaltigkeitsdorf waren verschiedene Organisationen und Vereine vor Ort,
um über Themen der Nachhaltigkeit aufzuklären.
In diesem Nachhaltigkeitsdorf war auch das „Alle kicken
mit“-Team vertreten. Während das Projekt sich grundsätzlich vor allem die Werte
der sozialen Nachhaltigkeit konzentriert, wurden auch ökologische und
ökonomische Nachhaltigkeit thematisiert.
An den anderen Ständen des Nachhaltigkeitsdorfes konnte man
sich zum Beispiel zu den Nachhaltigkeitszielen der UN informieren, seinen
ökologischen Fußabdruck nachvollziehen oder über die richtige Ordnung von
Lebensmitteln im Kühlschrank lernen. Beim Stand von „Alle kicken mit“ wurde es
dann etwas aktiver und sportlicher. Hier gab es nämlich einen interaktiven
Fußballquizparcour mit Hindernissen.
Um spielerisch näher an das Thema Nachhaltigkeit
herangeführt zu werden, konnte man bei uns mit dem Ball am Fuß Quizfragen
beantworten. Dafür mussten zwei Hindernisse umdribbelt und nachdem man bei der
Frage gut zugehört, hat der Ball in das Minitor mit der richtigen
Antwortmöglichkeit A oder B geschossen werden.
Die Angebote im Nachhaltigkeitsdorf konnten von den
Besucher:innen von Stadioneröffnung bis Spielanpfiff genutzt werden und so
fanden vor allem viele Familien den Weg zu unserem Parcour. Gefördert durch die
Kampagne „Kids4free“ waren mehr Kinder im Stadion, die es sowohl zu unseren
Fußbällen als auch zu den Gummibärchen zog. So konnten wir auch einige Mädchen
unserer Zielgruppe erreichen und für unser Herbstcamp, so wie natürlich das
Projekt allgemein werben.