Am 10. Juni 2022 startete der erste Spieltag der Bolzplatzliga exklusiv für Mädchen* bei Kolle8. Innerhalb von vier Spieltagen gaben die Spielerinnen aus neun Teams ihr bestes und sammelten neue Spiel- und Turniererfahrungen.
Was ist die Bolzplatzliga?
Die Bolzplatzliga ist eine Fußballliga, in dem Fall nur für Mädchen*, bei der es vor allem um Fairness, Respekt und Spaß geht. Hier gibt es keine Schiedrichter:innen, sondern Mediatoren, die die Spiele still beobachten und zusammen mit den Mädchen* nach dem Spiel auswerten. Hierbei müssen sich die Teams Punkte in verschiedenen Regelbereichen, wie das Einhalten der Regeln und des Fair-Play-Spielens, geben. Zum Schluss werden diese Punkte mit den Punkten des Spielstandes zusammengerechnet und in einer Tabelle aufgelistet. Außerdem sollen die Mädchen Konflikte während des Spiels selbstständig lösen und nur in Notfällen die Mediatoren dazu holen.
Wie ist der Spielmodus?
In der diesjährigen Bolzplatzliga für Mädchen* haben in vier Spieltagen neun Teams mit ca. sechs bis acht Spielerinnen um den Titel gekämpft. Gespielt wurde auf Soccer-Courts im vier gegen vier in der sogenannten football3 Methode. Das heißt, dass das Spiel aus drei Halbzeiten bestand. In der ersten Halbzeit sind die Teams zusammengekommen und die Regeln wurden besprochen, in der zweiten Halbzeit wurde dann 10 Minuten gegeneinander gespielt und in der letzten Halbzeit wurde das Spiel ausgewertet und die Punkte vergeben. Hierbei gab es für einen Sieg drei Punkte, für ein Unentschieden zwei Punkte und für eine Niederlage einen Punkt. Außerdem konnten sich die Teams in den drei Regelbereichen jeweils einen Punkt geben. Dementsprechend konnten die Teams mindestens vier Punkte und maximal sechs Punkte pro Spiel bekommen.
Wie ging die Bolzplatzliga dieses Jahr aus?
In diesem Jahr lieferten sich die neun Teams, darunter auch einige der „Alle kicken mit“-Schul-AGen, spannende Duelle und lang konnte niemand erahnen, wer am Ende die Nase vorn haben wird. Die Plätze auf dem Podest wechselten oft, doch am Ende gab es nur drei Podestplätze zu vergeben. Nach dem letzten Spieltag hatten alle Teams allerdings Gewissheit und durften der Bücherwurm Grundschule zu einem hervorragenden dritten Platz gratulieren, Outreach Pankow zu einem sehr guten zweiten Platz und den Sportfreundinnen Charlottenburg-Wilmersdorf zu dem verdienten Sieg. Somit konnte auch ALLE KICKEN MIT Erfolge feiern, da sowohl der erste als auch der dritte Platz Schulen aus den AGen waren.
Wir beglückwünschen alle Teams, die an der diesjährigen Bolzplatzliga teilgenommen haben und sind sehr stolz auf unsere teilnehmenden AG-Mädchen*. Ihr habt das alle super gemacht und toll gespielt. Außerdem möchten wir Kolle8 danken, solch eine Fußballliga zu ermöglichen. Es war uns eine Ehre dabei gewesen zu sein und hoffen, dass wir das im nächsten Jahr wiederholen können, da dies nicht nur für uns, sondern vor allem für die Mädchen eine Bereicherung und eine tolle Möglichkeit ist, sich fußballerisch weiterzuentwickeln.