Im aktuellen Schnatterball sprachen wir mit Elli, die in einer Projekt-AG aktiv und mittlerweile aktive Vereinsspielerin ist. Das Interview wurde bereits vor ein paar Wochen aufgezeichnet als die Coronakrise ihren Höhepunkt erreicht hatte.
Liebe Elli, vielen Dank für deine Zeit zu einem kurzem Interview. Möchtest du dich einmal vorstellen?
Ich bin Elli, 11 Jahre alt und gehe in die Athene-Grundschule in Steglitz und ich spiele Fußball in der AG und bei Hertha 03 Zehlendorf.
Sicherlich hat sich dein Tagesablauf enorm verändert. Wie sieht ein Tag bei dir momentan aus?
Also, jeden Tag darf ich ausschlafen, dann beschäftige ich mich im Haus und etwas später gehe ich raus. Meistens kommt mein Bruder mit. Dort spielen wir Fußball und manchmal zeigen wir uns gegenseitig verschiedene Übungen. Dann kommen wir wieder rein und meistens schauen wir dann etwas im Fernsehen. Danach male ich etwas oder höre ein Hörspiel. Und am Abend gehe ich ins Bett.
Bist du schon genervt von so viel Zeit daheim und vermisst man sogar die Schule bereits?
Oh, ja! Ich vermisse die Schule und meine Freunde. Um ehrlich zu sein, hätte ich lieber Hausaufgaben auf, als Zuhause rumzusitzen und nichts zu tun.
Wie bleibst du mit deinen Freundinnen in Kontakt?
Ich schreibe mit ihnen über Whatsapp oder telefoniere. Aber so richtig Kontakt haben wir kaum.
Wie bist du denn eigentlich zum Fußball gekommen?
Früher habe ich geturnt, 7 Jahre lang, aber ich habe langsam gemerkt, dass Turnen nicht meine Leidenschaft ist darum habe ich aufgehört und musste etwas anderes finden um mich zu beschäftigen. Da meinem Bruder auch schon Fußball gespielt hat, habe ich auch angefangen zunächst in der Schul-AG und es hat mir Spaß gemacht und so spiele ich immer noch Fußball. Heute auch noch in einem Verein.
Was gefällt dir am Fußball so gut?
Ich weiß es nicht genau, aber es fühlt sich einfach richtig an, der Teamgeist, die Athletik, die Freundschaften, die man dabei auch schließt. Es macht mir einfach Spaß.
Was ist deine Lieblingsübung? Und welche magst du überhaupt nicht?
Meine Lieblingsübungen sind die Konditionsübungen. Jonglieren dagegen fällt mir noch etwas schwerer.
Hast du Fußballspieler/-innen als Vorbild? Möchtest du selbst einmal professionell spielen?
Ein richtiges Vorbild habe ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, professionell zu spielen.
Gefällt es dir nur unter Mädchen Fußball zu spielen?
Unter Mädchen oder unter Jungs zu spielen, das ist mir eigentlich ziemlich egal aber natürlich macht es in beiden Gruppen Spaß.
Ellis Steckbrief
Lieblingsposition: Ich spiele am liebsten hinten links. Im Mittelfeld spiele ich aber auch sehr oft.
Lieblingsverein: Mein Lieblingsverein ist Hertha BSC.
An der AG macht mir folgendes am meisten Spaß: An der AG macht mir eigentlich alles Spaß und gut finde ich auch, dass die Gruppen manchmal getrennt werden (vor einem Turnier z.B.).
Mein schönster AG Moment: Mein schönster Moment war, als mir gesagt wurde, dass ich bei der Schul-EM dabei sein werde. Das ist ein Turnier aller Europaschulen in Berlin.
Wenn ich höre, dass die AG ausfällt: Dann bin ich meistens ein bisschen enttäuscht und mir ist etwas langweilig, aber ansonsten geht es.
Wenn mir die AG-Leitung über ein anstehendes Turnier berichtet, empfinde ich: Adrenalin. Ich bin aufgeregt und gespannt wer mitkommt oder welche Mannschaften alle mitspielen.
Am liebsten spiele ich in der Halle / auf Rasen / auf Kunstrasen, weil: Am liebsten spiele ich auf dem Rasen oder auf dem Kunstrasen, weil in der Halle finde ich es ein bisschen stickig und so heiß, draußen kriegt man selbst wenn es Sommer ist frische Luft. Außerdem fühlt es sich besser an, für mich zumindest.
Mein nächstes Ziel im Fußball ist: Mein nächsten Ziele sind: Meine Dribbeltechnik zu verfeinern, genauso wie meine Schuss- und Jongliertechnik.
Zum Schluss darfst du gerne noch deine Freunde/Familie etc grüßen: Ich grüße meine beste Freundin Melina und alle anderen Mädchen, die an der Fußball-AG teilnehmen.