Die Teilnehmerinnen
Insgesamt 15 Teams nahmen an diesem Spektakel teil. Bei den Klassen 1-3 waren es folgende fünf Schulen: Die Ludwig-Cauer-Grundschule, die Lynar Grundschule, die 37. Grundschule Friedrichshain, die Reinhardswald-Grundschule sowie die Pettenkofer Grundschule.
Bei den Mädchen der Klassen 4-6 waren es sogar zehn Teams: Die Linden-Grundschule, die Ludwig-Cauer-Grundschule, die Dunant-Grundschule, die Gesundbrunnen Grundschule, die Lynar Grundschule, die Nelson-Mandela-Schule, die Spartacus-Grundschule, die 37. Grundschule Friedrichshain, die Fuchsberg-Grundschule und die Evangelische Schule Pankow.
Der Beginn des Turniers
Nachdem sich alle Teams in der Halle eingefunden haben, startete auch schon der erste offizielle Part des Tages – die Erwärmung. Gemeinsam spielten alle Mädchen „Feuer, Wasser, Sturm und Eis“. Während sie kreuz und quer durch die Halle jagten, absolvierten sie verschiedenste Bewegungsaufgaben. Anschließend starteten auch schon die ersten vier Partien des Tages. „Es ist jedes Mal schön mit anzusehen, wie viel Spaß die Mädchen am Fußball spielen und Tore erzielen haben.“, findet die stellvertretende Projektleiterin von ALLE KICKEN MIT. „Sie können es gar nicht abwarten zu wissen, wann sie wieder dran sind und sind schwer enttäuscht, wenn ihr Team Pause hat.“
Die Siegerinnenehrung
Über mehrere Stunden zogen sich die Spiele, ein Tor folgte dem anderen. Die Tribüne war gefüllt mit Mitschüler:innen der Mädchen, Eltern und Geschwistern, die ihnen zujubelten. Nachdem die letzten Partien des Tages ausgespielt wurden, ging es über zum letzten Programmpunkt des Tages: Der Siegerinnenehrung. Den Anfang machten die jüngeren Mädchen, die sich spannende Duelle geliefert haben. Doch die Fußballerinnen der Lynar-Grundschule konnten sich mit insgesamt 19 Punkten den Sieg sichern. Bei den älteren Kindern war es bei den ersten vier Plätzen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch die Evangelische Schule Pankow konnte sich schlussendlich knapp vor der Gesundbrunnen-Grundschule durchsetzen und landete somit auf dem ersten Platz.
Ein großes Dankeschön
geht an das Sportamt Mitte, das Lessing-Gymnasium sowie die Erika-Mann-Grundschule, die es überhaupt erst ermöglicht haben, dass das Turnier in der Louise-Schröder-Halle stattfinden konnte.